Die DGfI, gegründet 1967, hat fast 2.500 Mitglieder, die in der immunologischen Grundlagenforschung oder in der klinischen Immunologie tätig sind. Die wissenschaftlichen Tätigkeiten der DGfI sind themenspezifisch in 16 Arbeitskreisen organisiert. Die DGfI organisiert jährliche Kongresse mit ca. 1000 Teilnehmern, in Abständen auch gemeinsam mit anderen europäischen Gesellschaften, um die Vernetzung der Immunologen innerhalb Europas voranzutreiben. Ebenso gibt es kleine bilaterale Treffen.
DGfI
Deutsche Gesellschaft für Immunologie DGfI
Public Outreach
Social-Media Umfrage
Social-Media?! Welche Wunsch-Plattform haben Sie? Unsere Umfrage dauert 2 Minuten und enthält 7 Fragen. Vielen Dank fürs Mitmachen!
Preisverleihung
DGfI Awards in Wien 2025
Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger:innen! Danke an alle beteiligten Laudator:innen, Stiftungen und Sponsoren!
DGfI Ausbildung
Akademie
Wir bieten Aus- und Weiterbildung auf höchstem Niveau in den drei Modulen unserer Akademie für Immunologie.
DGfI Weiterbildung
Fachimmunologe
Mit diesem Zertifikat beurkundet die DGfI umfassende Expertise in Grund-lagen- und klinischer Immunologie.

DGfI Forschung
Arbeitskreise
der DGfI
Die Wissenschaftler der DGfI organisieren sich in 16 thematisch fokussierten Arbeitskreisen.
DGfI Nachwuchs
Young Immunologists
Diese Forum bietet den jungen Immunologen innerhalb der DGfI die Möglichkeit, Themen mit für sie besonderer Relevanz voranzutreiben.